
SCHNUTENGLÜCK
Tierphysiotherapie
Daniela Hosse
Hier stelle ich Euch einen Teil meiner Patienten vor:
(Einverständnis der Besitzer vorausgesetzt)
"Gismo" Bolonka Rüde, 17,5 Jahre alt
Ein kleiner aber dennoch selbstbewußter, kerniger und mit Lebenswillen ausgestatteter Senior, der ursprünglich mal mit immer wieder kehrenden Problemen nach Vestibularsyndrom zu mir kam. Er spricht gut auf Osteo an und hat sich auch nach Rückschlägen immer wieder berappeln können. Mit verschiedenen Therapietechniken steht er trotz des hohen Alters hervorragend da, erfreut seine Familie und natürlich auch mich mit seiner lustigen und liebenswerten Art.
Stand: 27.01.2025


"Molly" Harzer Fuchs Hündin, 14 Jahre
Eine ehemalige Hütehündin, übernommen von einer wundervollen und engagierten Familie. Sie kam mit vielen verschiedenen, nicht nur orthopädischen Problemen, im Spätsommer letzten Jahres zu mir. Für Molly war die Osteo regelrecht befreiend, da sie ihre Hinterhand kaum ansprechen konnte. Gezieltes Bewegungstraining und auch die IFR (Strom) haben sie wieder stabil werden lassen. Neue Lebensfreude und bessere Kondition sind der Dank.
Sie ist unglaublich freundlich und dankbar für jede Einheit und so ein Sonnenschein im Gemüt!
Stand: 27.01.2025
"Die Samtpfoten-WG"
(Stand 10/2024)

In Memoriam (12/2024)
"Grobi" 17-jähriger EKH Kater der seinen Namen nicht umsonst tragen soll ;-)
ich kann das allerdings bislang nicht bestätigen, lässt sich am liebsten auf dem Küchentisch mit Köpfchen in der Hand und schnurrend begleitend mit Osteopathie und Lasertherapie behandeln.
"Floppi" 12-jähriger EKH Kater, immer auf der Flucht, aber in der Behandlung ganz lieb, immer nach dem Motto "wenn ich mich klein mache, siehts du mich nicht" :-)

"Die Samtnase"
"Jopi" 13-jährige Kaltblut-Mix-Stute
ein super nettes Pferdemädel, leider mit einer Elefantiasis (einem sogenannten Elefantenbein), wir sehen uns zur regelmäßigen Lymphdrainage und Kompressionsbehandlung mit super Fortschritten.
(Stand 10/2024)

Der "Teddybär":
Schorty , Altdeutscher SH, 10,5 Jahre, CECS und diverse orthopädische Probleme, ein beeindruckender großer Knuddelbär, der viel erzählt und tapfer seine Einheiten erträgt und sich auch nach Rückschlägen nicht unterbekommen lässt!
Stand: März 2024

Der "Unsichtbare" :
Buddy, Kleinspitz und eigentlich nicht zu sehen, jedenfalls fast nicht :-) kommt mit einer Fehlstellung der Hinterhand und daraus resultierenden Problemen regelmäßig zur Physio. Er tut aber immer so als wäre er eigentlich gar nicht da . . .
Stand Oktober 2023

Update: (Okt.2023)
Devil ist inzwischen Sein eigenes erfolgreiches Model für seine Hundebademäntel-Linie geworden, aber schaut selbst:
%20(2200%20%C3%97%201900%20px)%20.jpg)
Ihr findet diese super praktischen Hundebademäntel bei amazon unter "Devil Dog 2 in 1 Hundebademantel"
Unsere "Feinfühlige" :
Lönne, eine jetzt 12 jährige Wällerìn, habe ich mit CECS und bekannter HD aus unserer TA-Praxis in die Physio übernommen. Lönne wird als Therapiehund eingesetzt und ist dementsprechend sehr sensibel und wunderbar vorsichtig. Eine sanfte, aufmerksame und gern mitarbeitende Hündin, die einfach Spaß macht.
(Stand: 29.06.23)

In Memoriam:
Unser "Methusalem" :
Schnubbel, inzwischen 17,5 jähriges Labrador-Mix-Mädchen, kam mit bekannten Spondylosen aus einer anderen Physio-Praxis. Eine "Grand-Dame" die immer genau weiß was sie möchte.

Unser "Professor" :
Mischa, 12 jähriger Mops-Rüde, mit einer Instabilität in der Hinterhand, kam erstmalig im Juli 2022 zu mir, ein kleiner Witzbold der immer fleißig seine Wiederholungen mitzählt und genau aufpasst ob alle Übungen der Reihenfolge nach durchgeführt werden.

(Update 10/2024)
In Memoriam:
Unsere "Quirlige" :
Emma, ein 14 jähriges Labrador-Mädchen das ebenfalls Instabilitäten in der Hinterhand zeigt. Immer gut gelaunt und will alles richtig machen.

Unser "Prinz" :
Marley, jetzt knapp 1,5 jähriger Labrador-Mix-Rüde der mit einer FCP (Ellbogenproblematik) zu mir kam. Ein charmanter sanfter Quatschkopf, der einem immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Unser "Bodybuilder" :
Devil, ein 7 jähriger OEB-Rüde der mit Spondylosen und Verdacht auf CECS (Cauda Equina) zu mir kam. Ein liebenswerter Kraftprotz der immer gut gelaunt kommt und mich manchmal ganz schön fordert aufgrund seiner Muskelmasse :-)
